Asphaltbau
Ortsstraßen, Bundesstraßen,
Radwege, Gehwege, Parkplätze,
Grundstückszufahrten, Hofflächen
Deckeninstandsetzungen
Asphaltbau
Die Straßen- und Asphaltbau Rennsteig GmbH ist im südlichen Thüringen und im nördlichen Bayern Ihr leistungsstarker, erfahrener und fachkundiger Partner im Bereich Asphaltbau. Mit modernen Baumaschinen und technischem Equipment asphaltieren wir Orts- und Bundesstraßen, Rad- und Gehwege, Parkplätze, Grundstückszufahrten, Hofflächen und führen Deckeninstandsetzungen mit zwei Asphalteinbaukolonnen aus.
Wir kommen zum Einsatz bei Neubauten und Sanierungen, asphaltieren für öffentliche Auftraggeber, Unternehmen sowie Privathaushalte.
Mit effektiver, effizienter Planung und präziser, termingetreuer Umsetzung sorgen wir für ein unterbrechungsfreies und reibungsloses Zusammenspiel mit anderen am Bau Beteiligten.
Kontakt
Sie wünschen eine individuelle Beratung, ein Angebot oder einen Termin bei Ihnen vor Ort? Dann kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Sie!

Kronach:
Deckensanierung B 85 in der Ortsdurchfahrt Kronach
Ebenfalls zum Auftrag der Deckensanierung B 85 OD Pressig, gehörte die halbseitige Sanierung von Teilflächen in der OD Kronach. Die Leistungen führten wir direkt im Anschluss der Fertigstellung der OD Pressig unter wechselseitiger Verkehrsführung durch.
In allen Schadstellen erfolgte der Austausch der Asphalttrag- und der Asphaltdeckschicht.
Die Abnahme der Baumaßnahme erfolgte am 01. Dezember 2022.
Auftraggeber: Staatliches Bauamt Bamberg, Servicestelle Kronach
Ausführungszeitraum: 05. November bis 01. Dezember 2022
Auftragssumme: 699.000 €

Pressig:
Deckensanierung B 85 in der Ortsdurchfahrt
Mit tatkräftiger Unterstützung des Bürgermeisters der Gemeinde Pressig Herrn Stefan Heinlein wurde die Vollsperrung der B 85 in der gesamten Ortslage Pressig vorbereitet. Nur so konnten die Arbeiten zur Deckensanierung im Zeitraum von nur drei Wochen ausgeführt werden.
Am 02.11.2022 bauten wir die 11.000 m² Asphaltdeckschicht ein. Die Verkehrsfreigabe erfolgte pünktlich am 05.11.2022. Saniert wurden u. a. 400 m² Schadstellen mit Asphalttragschicht, 1.650 m² Schadstellen mit Asphaltbinderschicht und 140 m Bordanlagen. 110 Einbauteile (Schieber, Hydranten sowie Schächte) erhielten eine neue Kappe bzw. eine neue Abdeckung.
Auftraggeber: Staatliches Bauamt Bamberg, Servicestelle Kronach
Ausführungszeitraum: 17. Oktober bis 05. November 2022
Auftragssumme: 699.000 €

Erlau-Mühlendorf St 2267:
Deckensanierung
Die Baumaßnahme beinhaltet die Sanierung der Fahrbahn zwischen Erlau und Mühlendorf. Nach Abtrag der Bankette wurde die Fahrbahndecke 10 cm abgefräst und mit einer 10 cm starken Tragdeckschicht AC 16 DS 25/55-55 neu aufgebaut. Abschließend wurden die Bankette wieder hergestellt.
Für die Ausführung der Deckensanierungsarbeiten wurde die St 2267 voll gesperrt.
Die sanierte Fläche beträgt 4.100m².
Auftraggeber: Staatliches Bauamt Bamberg
Ausführungszeitraum: 24. Oktober bis 04. November 2022
Auftragssumme: 239.000 Euro

Friesendorf-Großgarnstadt „Pferchleite“:
Deckensanierung
Der gesamte Asphalt in der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Friesendorf und Großgarnstadt war zerstört und musste erneuert werden. Hierzu wurde Asphalt zurückgebaut, der Unterbau nachverdichtet bzw. teilweise erneuert und der Asphalt zweilagig neu wieder hergestellt.
Die vorhandenen Bankette wurden ausgebaut und das Material entsorgt, defekte Borde, Rinne und Straßenabläufe ersetzt, das Bankett neu hergestellt und die Leitpfosten wieder aufgestellt.
Insgesamt sanierten wir 2.600 m² Straßenoberfläche.
Auftraggeber: Gemeinde Ebersdorf b. Coburg
Ausführungszeitraum: 07. November bis 02. Dezember 2022
Auftragssumme: 239.000 €

Neustadt bei Coburg:
Straßenunterhaltung 2021
Insgesamt erstreckte sich der Auftrag zur Straßenunterhaltung im Stadtgebiet auf neun Straßen. Aufgrund der unterschiedlichen Bauweisen und Schäden gab es keine „Standardbauweise“. Für jede Straße mussten die auszuführenden Leistungen neu festgelegt werden. Saniert wurden die Straßen Ebersdorfer Straße, Herdestraße, Kellerholz, Kirchstraße, Königsberger Straße, Thanner Straße im Bereich der B 4, Thanner Straße, Wallstraße und die Straße Zum Rottenbach.
Auftraggeber: Stadt Neustadt b. Coburg
Ausführungszeitraum: Mai bis Oktober 2021
Auftragssumme: 384.000 €

Landkreis Lichtenfels:
Deckensanierung Kreisstraßen LIF 2 und LIF 4
Am 02.09.2022 hat der Landrat Herr Meißner die sanierte Straße LIF 2 zwischen Schney und Michelau dem Verkehr freigegeben. Die Deckensanierung auf der LIF 4 zwischen Roth und Thelitz sowie der Ortsdurchfahrt Oberdorf stellten wir bereits im Juni 2022 fertig.
Insgesamt wurden auf 30.000 m² die Asphaltdeckschicht saniert, in den Schadstellen die Asphalttragschicht erneuert, alle Einbauteile angepasst, die Bankette eingebaut und die Markierung hergestellt.
Auftraggeber: Landkreis Lichtenfels, Kreisbauhof Bad Staffelstein
Ausführungszeitraum: Mai bis September 2022
Auftragssumme: 550.000 €
Deckensanierung Kreisstraße LIF 2
Deckensanierung Kreisstraße LIF 4

Wattendorf:
St 2210, Erneuerung Ortsdurchfahrt
In zwei Bauabschnitten haben wir die Ortsdurchfahrt saniert. Nach dem Rückbau und der Entsorgung der pechhaltigen Befestigung haben wir 4.000 m² Asphaltoberbau, 1.000 m Granitgroßpflasterrinnen sowie die komplette Straßenentwässerung erneuert.
Auftraggeber: Staatliches Bauamt Bamberg
Ausführungszeitraum: September 2020 bis Juni 2021
Auftragssumme: 662.000 €

Großbreitenbach:
Sanierung Betonfläche
Auf dem Betriebsgelände in der Marienstraße haben wir die vorhandene Betonfläche auf einer Fläche von 3.000 m² saniert. Wir haben die Betonfläche mit 120 bar über unseren Wasserwagen gereinigt und nach der Herstellung des Profilausgleiches aus Asphalttrag- und Asphaltbinderschicht mit einer Asphaltdeckschicht AC 8 DS 25/55-55 versehen.
Für die Sanierungen haben wir Borde erneuert und die Oberflächenentwässerung an die neue Asphaltdecke angepasst.
Auftraggeber: privat
Ausführungszeitraum: Mai 2020

Suhl: Instandsetzung Straße Firmengelände
Auf dem Firmengelände der AOK setzten wir eine Straße mit 260 m² instand.
Ausführung als Nachunternehmer
Ausführungszeitraum: April 2020

Hildburghausen:
Asphaltarbeiten Tankstelle
Bei der Sanierung der Tankstelle in der Römhilder Straße in Hildburghausen führten wir die abschließenden Asphaltarbeiten auf 410 m² aus.
Ausführung als Nachunternehmer
Ausführungszeitraum: November 2019

Gotha:
Sanierung Fahrbahndecken im Stadtgebiet
Für die Deckensanierung in der Bertha-von-Suttner-Straße, in der Bürgeraue und in der Krusewitzstraße waren umfangreiche Verkehrssicherungsmaßnahmen notwendig. In den genannten Straßen wurden die kompletten Fahrbahndecken mit Splittmastixasphalt auf einer Fläche von 12.200 m² erneuert. Die Sanierung der Schadstellen erfolgte mit Asphalttrag- und Asphaltbindermaterial sowie mit einem Glasfasergittergewebe. Die Markierung und die Funktion der Ampelschleifen wurden wiederhergestellt.
Auftraggeber: Stadt Gotha
Ausführungszeitraum: September und Oktober 2019
Auftragssumme: 406.000 Euro

B 289: Erneuerung Fahrbahn OD Weidnitz
Die Baumaßnahme beinhaltete die Sanierung der kompletten Fahrbahn in der Ortsdurchfahrt Weidnitz. Hierfür wurde der vorhandene Asphaltoberbau auf einer Fläche von 6.500 m² abgefräst und durch einen dreilagigen Asphaltaufbau (Tragschicht- Binder- und Deckschicht) ersetzt.
Zusätzlich verbesserten wir die Querneigung. Die Fräs- und Asphaltarbeiten wurden unter einer halbseitigen Sperrung des Verkehres ausgeführt.
Auftraggeber: Staatliches Bauamt Bamberg
Ausführungszeitraum: Oktober bis November 2018
Auftragssumme: 618.000 €

Zella-Mehlis:
Sanierung Rodelbahn Am Stachelsrain
Wir hatten die Aufgabe, die in die Jahre gekommene Rodelbahn so herzurichten, dass ein Kinder- und Jugendtraining wieder sicher möglich ist. In Absprache mit dem Rodelverein und mit kreativen Ideen unserer Asphaltkolonne konnten wir die Rodelbahn sanieren. Das Training läuft wieder.
Auftraggeber: Stadtverwaltung Zella-Mehlis
Ausführungszeitraum: Juni bis September 2018
Auftragssumme: 75.000 €

Suhl: Sanierung Parkplatz Netto-Markt
Den Parkplatz des Netto-Marktes in der Großen Beerbergstraße konnten wir innerhalb von drei Wochen sanieren. Die Asphaltdecke wurde auf 3.800 m² erneuert. Nach Vorgabe des Bauherrn tauschten wir Bord-, Entwässerungs- und Beleuchtungsanlagen aus. Auf dem Parkplatz wurde die Markierung hergestellt. Der Markt konnte fristgerecht öffnen.
Auftraggeber: privat
Ausführungszeitraum: Juli 2018

Hochstadt am Main:
Asphaltierung Parkplatz Gutmann
In Hochstadt am Main asphaltierten wir einen Firmenparkplatz mit 300 m².
Ausführung als Nachunternehmer
Ausführungszeitraum: Mai 2017